

Aktuelles
INEXSO integriert WhatsApp in seine Multichannel-Plattform

Oldenburg, 20.11.2020. Mit der Integration von WhatsApp in seine beliebte Software ERM 10 bietet INEXSO ab sofort die Möglichkeit, Serviceanfragen komfortabel über den beliebten Messenger zu bearbeiten. INEXSO erweitert mit dem neuen Modul seine Reihe unterstützter Kommunikationskanäle. Dabei kann die Software mit einer Vielzahl von Funktionen überzeugen.
Artikel lesenCloud Software und das Ende des Privacy Shields

Am 16.Juli 2020 erklärte der EuGH den „EU-U.S. Privacy Shield“ für ungültig. Der Privacy Shield war seit 2016 Nachfolger des bereits zuvor ungültig erklärten „Safe-Harbour“-Übereinkommens. Er erlaubte tausenden US-Unternehmen, Daten von EU-Nutzern zur Verarbeitung in die USA zu übermitteln. Einer der Hauptkritikpunkte richtete sich auf den inakzeptablen Schutz der Daten vor dem Zugriff der U.S.-Regierung, hier insbesondere der Geheimdienste NSA und FBI. Die nun festgestellte Unrechtmäßigkeit bringt Handlungsbedarf auch für deutsche Unternehmen.
Artikel lesenModerne Benutzeroberfläche ist Top-Merkmal von INEXSO ERM 10

Oldenburg, 18.05.2020. Die webbasierte Software für Kundenservice, INEXSO ERM, begeistert in der neuen Version 10 mit einem brandneuen Design. Die moderne Bedienoberfläche sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und navigiert den Mitarbeiter intuitiv zum Ziel. Hierbei haben wir großen Wert auf Struktur und Übersichtlichkeit der Funktionen gelegt, sichtbar an der neuen Sidebar und der kontextabhängigen Toolbar am oberen Rand. Ganz nach individuellen Vorlieben kann jeder Nutzer seine Oberfläche anpassen und gestalten.
Artikel lesenGlobetrotter setzt auf bewährtes E-Mail Management

Oldenburg/Hamburg, 15.03.2020. Zwei Jahre wurde die Globetrotter Ausrüstung GmbH im Bereich E-Mail Bearbeitung durch ein externes Servicecenter unterstützt. Im Herbst 2019 fiel die Entscheidung, die bei diesem Dienstleister genutzte Software zukünftig in Eigenregie zu verwenden. Der komplette Wechsel war innerhalb von drei Monaten abgeschlossen.
Artikel lesenINEXSO präsentiert auf der CCW brandneue Bedienoberfläche

Oldenburg, 21.02.2020. Die INEXSO GmbH präsentiert auf der 22. CCW vom 02.-04.März in Berlin gewinnbringende Softwarelösungen im Kundenservice. Der niedersächsischer Softwarespezialist und Pionier für E-Mail-Management zeigt am Stand H3G17 der internationalen Kongressmesse seine neuesten Ideen für Omnichannel Response Management.
Artikel lesenPerschmann: Bessere Auftragsabwicklung dank INEXSOs ERM

Die Firma Perschmann ist seit mehr als 150 Jahren im Bereich Qualitätswerkzeuge und Produkte zur Metallbe- und Verarbeitung vertreten. Das Unternehmen dient als Dreh und Angelpunkt zwischen großen Lieferanten sowie bekannten Kunden. Fokus der Kommunikation ist daher die Angebots- und Auftragsbearbeitung.
Artikel lesenCCW 2019: INEXSO präsentiert Release 9 der Multichannel-Software

Oldenburg, 11.02.2019. Auf der CCW 2019, Europas größter Kongressmesse für Service- und Kontaktcenter, präsentiert die INEXSO GmbH innovative Features seiner Response Management Software. Daneben können die Besucher auf Geschäftsführungsebene über den praktischen Einsatz von künstlicher Intelligenz diskutieren. Zu finden ist INEXSO in Halle 3, Stand G17 vom 19.-21.02.2019.
Artikel lesenUm Längen besser - Der Schlüssel zum sicheren Passwort

Häufige Passwortwechsel sind laut IT-Grundkatalog M2.11 des BSI vorzuschreiben, aber nach Meinung von Forschern sogar gefährlich, berichtet die Frankfurter Allgemeine vom 21.08.2018.
Artikel lesenDer Weg ist das Ziel - Warum sich Experimente mit Chatbots jetzt schon lohnen

In den letzten Monaten trifft man im Internet immer häufiger auf Chatbots, die kleinen automatisierten Helfer auf Basis von künstlicher Intelligenz. Egal, ob im Facebook Messenger oder direkt auf der Website eines Unternehmens, liefern sie nicht nur informative, sondern gerne auch verspielte, manchmal witzige Antworten.
Artikel lesenIst Ihre Kundenkommunikation gerüstet für die DSGVO?

Diese Frage stellen sich viele Unternehmen hinsichtlich der neuen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), die ab 25. Mai 2018 Anwendung findet. Standard-Mailprogramme wie Outlook oder Notes, die für die persönliche Kommunikation entwickelt wurden, erwiesen sich schon in der Vergangenheit als wenig geeignet für die Kommunikation mit Sammelpostfächern (info@, service@).
Artikel lesen